USA — Probleme bei den Küstenpatrouillenbooten der CYCLONE-Klasse

Die US Navy hat erhe­bliche Prob­leme mit ihren Küsten­pa­trouil­len­booten der CYCLONE-Klasse.
Ins­ge­samt zehn dieser in den 1990-er Jahren gebaut­en Boote sind noch im Bestand; drei wur­den 2003/04 an die US Coast Guard abgegeben, eines an die Philip­pinen verkauft.

Marineforum - Wachboot der CYCLONE-Klasse
Wach­boot der CYCLONE-Klasse
Bildquelle: US Navy

Von den zehn Marine­booten sind fünf in Man­a­ma (Bahrain) im Per­sis­chen Golf sta­tion­iert. Eine Rou­tinekon­trolle förderte dort zunächst bei einem, genauere Inspek­tio­nen dann bei allen fünf Booten schwere struk­turelle Schä­den zutage. Span­ten haben sich ver­zo­gen; in den Rümpfen find­en sich Risse; fest­gestellt wurde überdies fort­geschrit­tene Kor­ro­sion. Alle fünf Boote wur­den sofort aus dem oper­a­tiv­en Betrieb genom­men. Sie sollen in den kom­menden Monat­en vor Ort repari­ert wer­den – fernab heimatlich­er Werften ein sich­er recht aufwändi­ges Vorhaben. Auch die restlichen fünf in der Heimat (Nor­folk, Vir­ginia) sta­tion­ierten Boote sollen ähn­liche Schä­den aufweisen. 

Zunächst hat­te man noch gehofft, dass hier nur einige dieser Boote betrof­fen sein wür­den und man mit den übri­gen zumin­d­est die Grund­forderun­gen an Aus­bil­dung abdeck­en kön­nte. Nun liegen auch diese fünf CYCLONE erst ein­mal an der Pier bzw. warten auf ihre Werftin­stand­set­zung. Die “Schreck­ens­meldung” wurde auch an die Küstenwache und die philip­pinis­che Marine weit­er gegeben; dort wird man die Boote nun eben­falls genau untersuchen. 

Ob und wie viele CYCLONE wieder voll ein­satzk­lar wer­den, bleibt abzuwarten. Die Boote sind ohne­hin am Ende ihrer auf 15 Jahre berech­neten oper­a­tiv­en Nutzbarkeit, die offen­bar durch hohe Ein­satz­be­las­tun­gen zusät­zlich verkürzt wurde. Möglicher­weise wer­den sie nach ein­er mehrmonati­gen Reparatur nur noch mit Fahrbeschränkun­gen in den oper­a­tiv­en Betrieb zurück kehren. Eine kurzfristige Alter­na­tive ist nicht in Sicht (mit­tel­fristig Lit­toral Com­bat Ship). Mit Patrouillen und Überwachungsauf­gaben in Flach­wasserge­bi­eten unmit­tel­bar vor ein­er Küste sowie der Unter­stützung von Spe­cial Forces Oper­a­tions deck­en die knapp 350 ts großen einzi­gen „Schnell­boote“ der US Navy ein unverzicht­bares Ele­ment im Lit­toral War­fare ab. 

In Koop­er­a­tion mit “Marine­Fo­rum — Zeitschrift für mar­itime Fra­gen

Marineforum

Alle Infor­ma­tio­nen entstam­men frei zugänglichen Quellen.

Team GlobDef

Seit 2001 ist GlobalDefence.net im Internet unterwegs, um mit eigenen Analysen, interessanten Kooperationen und umfassenden Informationen für einen spannenden Überblick der Weltlage zu sorgen. GlobalDefence.net war dabei die erste deutschsprachige Internetseite, die mit dem Schwerpunkt Sicherheitspolitik außerhalb von Hochschulen oder Instituten aufgetreten ist.

Alle Beiträge ansehen von Team GlobDef →